Was das Silicon Valley mit unseren Daten macht und welche Daten-Grundrechte wir jetzt brauchen Wir hinterlassen A¼berall Daten - oft freiwillig. Unternehmen wie Google, Facebook und Co. nutzen sie, verarbeiten sie weiter. Aber was weiA das Silicon Valley A¼ber uns? Warum sind unsere Daten so wertvoll und werden es dank Big Data in der Zukunft immer mehr? Andreas Weigend, Ex-Chefwissenschaftler von Amazon, sagt: Es ist hApchste Zeit, die Macht A¼ber unsere Daten wieder in unsere HAcnde zu legen. Denn er ist A¼berzeugt: Wir profitieren davon, dass wir unsere Daten teilen, aber wir mA¼ssen wissen, was damit geschieht, und wir mA¼ssen Einfluss nehmen kApnnen! In qData for the Peopleq formuliert der Experte sechs Grundrechte fA¼r Daten, die wir als BA¼rger und Kunden einfordern sollten, und zeigt, wie digitale Unternehmen - vom GroAkonzern bis zum Startup - arbeiten. Ein Sachbuch, das die Vorteile der Digitalisierung sieht und jeden Leser datenkundig macht. Mit seinen Daten-Grundrechten macht Weigend jedem ein Geschenk, dem seine PrivatsphAcre im Web wichtig ist - und richtet sich damit auch an Manager in innovativen Unternehmen, denen die Selbstbestimmung ihrer Kunden am Herzen liegt.In aquot;Data for the Peopleaquot; formuliert der Experte sechs Grundrechte fA¼r Daten, die wir als BA¼rger und Kunden einfordern sollten, und zeigt, wie digitale Unternehmen - vom GroAkonzern bis zum Startup - arbeiten.
Title | : | Data for the People |
Author | : | Andreas Weigend |
Publisher | : | Murmann Publishers GmbH - 2017-04-10 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: